Podcasts auf YouTube.
Die Zukunft oder Zeitverschwendung?
YouTube ist die meistgenutzte Social Media Plattformen Weltweit!
Zuerst gehe ich auf die Frage ein: Was ist ein Video-Podcast?
Ein Video-Podcast ist einfach ein Podcast mit Videoelement. Das Videoelement kann einfach oder hoch komplex sein, eben so wie du es dir vorstellst. Die meisten Videoelemente bestehen aus einem einzelnen statischen Bild oder einer Videoaufzeichnung eines Interviews oder des Hosts beim Podcasting.
So sehr wir Podcasts mögen, es gibt viele Leute, die lieber Videoinhalte konsumieren oder altersbedingt nur YouTube und Google nutzen. Kein Wunder, dass YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist. Mit einem Video-Podcast auf YouTube, erhälst du Zugang zu einem riesigen Publikum potenzieller Fans.
YouTube ist bereits jetzt eine Heimat für diverse Podcasts, und in den USA hat die Plattform Podcasts bereits in YouTube Music integriert. Dieses und weitere Updates werden in den den nächsten Monaten weltweit ausgespielt damit YouTube für Podcaster interessant wird und sie so mit ihren Podcasts auf die Plattform zuziehen.
Im Internet kursieren bereits diverse Beiträge und Bilder über die neue youtube.com/podcasts Explore-Site welche bisher nur in den USA verfügbar ist, aber in naher Zukunft(2023) weltweit zugänglich wird. Hier, hier und hier gibt es Bilder der Plattform.
Ein offizieller „Podcasting on YouTube“-Leitfaden mit Best Practices wurde ebenfalls veröffentlicht und ist hier zu finden.
Update: YouTube Music erweitert sein Angebot mit Podcasts. Laut YouTube-Podcast-Chef Kai Chuk sind reine Audio- als auch Video-Podcastsformate geplant um ein barrierefreies Nutzererlebnis zu bieten und ein weiterer Schritt zu mehr Inklusion.
YouTube is focused on unifying the audio and video experience for the audience.
— Alban 🛫 NYC for Hot Pod Summit (@AlbanBrooke) February 23, 2023
Start watching a podcast at home, listen during your commute (maybe finish watching at work).
Nicht nur YouTube setzt in Zukunft auf Podcast as a Video sondern auch Spotify. Im Rahmen der hauseigenen Veranstaltung „Stream On“wurde verkündet, dass es in Zukunft ALLEN ermöglicht wird ihren Podcast Episoden ein Video zu hinterlegen. Mit Alex Coopers „Call Her Daddy“ hat Spotify den Grundstein für Videopodcasts auf der Plattform gelegt und ich bin sehr gespannt von welchen meiner Podcast Favoriten bald ebenfalls Videos angezeigt werden. Hier gehts zum Beitrag „Videopodcast auf Spotify“ und hier ist der Link zur Spotify for Podcasters Seite über die du dich registrieren, die einzelnen Podcast-Episoden mit einem Video verknüpfen und anschließend deine Videopodcast Episoden in der Spotify App mit der Welt teilen kannst.
Welche Creator lassen schon jetzt die Grenzen zwischen Podcast und Video verschwimmen?
In einem Beitrag von The Guardian werden innovative Creator wie MrBallen, Logan Paul und h3h3 als vorreiter bezeichnet die die Grenzen zwischen Audio und Video verschwimmen lassen. Weitere Youtuber wie Jay Shetty oder der Full Send Podcast sind weitere Vorreiter die Videopodcast bereits für sich entdeckt haben. Hier gibt es eine aktuelle Analyse warum 46% der befragten ein Videoformate dem Audioformat bevorzugen.
Auch diverse Experten der Audio und Videobranche im DACH-Raum geben in Prognosen für 2023 an, dass Videopodcast das Podcastuniversum auf den Kopf stellen werden. Die Prognosen der wichtigsten Köpfe in der deutschen Podcast-Branche findest du hier. Die Geschäftsführer von Podstars haben ebenfalls eine Prognose für 2023.
Mit dem Content Creator MatPat hat YouTube jetzt seinen ersten offiziellen Trend-Podcast „Like & Describe“ veröffentlicht. Das Format ist Geschmacksache und ich bezweifle, dass sich der Begriff „VTubers“ durchsetzen wird, dafür wird es sehr spannend zu analysieren welche Formate sich durchsetzen und viral gehen werden.
Für Erfolg und Reichweite auf YouTube.
Niemand hat bock sich sich auf YouTube 50 Minuten lang irgendwelche Talking Heads anzuschauen. Mach nicht den Fehler den ich und einige andere bereits gemacht haben(oder immer noch machen) und lade einfach das Video der Episode 1 zu 1 bei YouTube hoch.
Mit der folgenden 5 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗔𝗻𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 wird dein Video-Podcast Views und Kommentare bekommen durch die deine Reichweite auf YouTube wächst. Versprochen.
1.) Mache eine Videoaufzeichnung deiner Episode. Egal ob es ein Interview oder Solo ist.
2.) Schau dir die Aufzeichnung an. Dabei identifizierst du relevante Themen und wichtige Erkenntnisse.
3.) Schneide alle nicht relevanten Teile des Videos raus und mache aus den relevanten Themen die übrig bleiben ein Video. (Übergänge zwischen den Sequenzen sind schön aber kein muss)
4.) Füge Effekte und Animationen hinzu um dem Video mehr Pepp. (Der Punkt ist Optional und nur die Kür fürs Video)
5.) Erstelle ein Thumbnail für das Video mit einem Titel der zum Video passt und gleichzeitig Triggert.
6.) Lade das Video bei YouTube hoch.
Wie du deine Zuschauer dann zu Follower oder Kunden machst liegt daran wie du dich präsentierst und wie gut dein Call to Action ist.
—
Ps. Meinen Kanal findest du hier.
Weitere Beiträge
5 Argumente für einen Profi!
Eine Aufnahme mit schlechter Qualität wird neue Zuhörer vergraulen.
Storytelling im Podcasting.
Fesseln deine Geschichten?
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |